Kunst & Kultur
Die Leiden von heute

Kreuzweg der sprechenden Hände

Hans Pendl und Hermine Arnold möchten die Bedeutung der Kreuzwegstationen in die heutige Zeit und die heutige Gesellschaftssituation übertragen.

Sie wollen die damit verbundenen Leiden und Nöte aufzeigen und gleichzeitig Impulse für Gedanken zu hoffnungsvollen Perspektiven anbieten, um einer modernen interpretierten Spiritualität den nötigen Raum zu geben.

  • Ü1
  • Ü2
  • Ü3
  • Ü4
  • Ü5
  • Ü6

Hans Pendl

Er ist ein außergewöhnlicher Künstler, der weit über seine Heimat hinaus bekannt ist. 

Holz ist eine seine große Leidenschaft und jedes Stück Holz wird in seinen Händen zu einem wertvollen Kunstwerk. Jedes Stück Holz wird mit Liebe und sorgsam aus heimischen Wäldern ausgesucht, zum Trocknen jahrelang gelagert und letztendlich mit tiefem Respekt bearbeitet. Jedes seiner Stücke aus Holz erzählt eine Geschichte über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Der Kern trägt die Geschichte eines Baumlebens, die Inspiration während der Bearbeitung trägt die Energie der Gegenwart und die Zukunftsgeschichte wird vom jeweiligen Betrachter des vollendeten Werkes individuell geschrieben werden.

Die Arbeit von Hans Pendl ist inspiriert durch eine tiefe Verbundenheit mit der Schöpfung, der Natur und den Menschen. Seine Werke beinhalten spirituelle Botschaften mit der Aufforderung an den jeweiligen Betrachter, sich selbst darauf einzulassen. Sie sollen Funken sein, die überspringen. Aus ihnen soll ein kleines Feuer werden, das im Herzen des Betrachters entzündet wird und von dort aus Licht und Wärme ausstrahlt. - Damit es von innen wirken und nach außen reflektiert werden kann.

Denn unsere Welt braucht mehr menschliche Wärme.


Hermine Arnold

Den Worten tiefere Bedeutung schenken und damit Menschen bewegen, das ist die große Leidenschaft von Hermine Arnold. Sie ist literaturpreisprämierte Poetin, Texterin und freiberufliche Redakteurin. Viele ihrer berührenden musikalischen Texte haben renommierte steirische Tonkünstler (die Professoren Franz Zebinger, Herbert Bolterauer, Viktor Fortin, Hannes Steinwender, uvm.) zu wunderbaren Kompositionen inspiriert. 

Im Zuge ihres bewegenden Interviews mit dem Holzschnitz-Künstler Hans Pendl hat Hermine Arnold die von ihm an die Decke seiner Holzschnitz-Werkstatt gemalten „sprechenden Hände“ entdeckt. Ihre tiefgründigen symbolischen Botschaften haben sie sehr bewegt und auch inspiriert. 

Kurzerhand wurde beschlossen, den modernen Kreuzweg in einem Online-Kooperationsprojekt in der Karwoche des Jahres 2020 einer breiteren Öffentlichkeit zu präsentieren. Die außergewöhnliche Wirkkraft der „sprechenden Hände“ von Hans Pendl wurden so durch die einfühlsame Kraft der Poesie von Hermine Arnold vertieft. In ihrem gemeinsamen Brückenschlag-Projekt verschmelzen die Grenzen zwischen bildender Kunst und Poesie in einzigartiger Weise und werden eins.

Alle Gedichte und Texte:  © Hermine Arnold. Kopieren verboten, alle Rechte vorbehalten.