Kunst & Kultur
Rauh und zart


Malwerkstatt und Atelier

Wer Martina Brandls Malwerkstatt besucht, taucht tief ein in die Welt von Farben, Strukturen, Materialien, Motiven – und in den emotionalen Ausdruck, der hinter Brandls Werken steht. Besonders auffällig: ihre Experimentierfreude und die Offenheit für Neues.

In ihrem Atelier findet man bemalte Fassdauben, die nicht nur die Spuren des künstlerischen Schaffens, sondern auch die Geschichte ihrer ursprünglichen Verwendung in sich tragen. Dann ein Bild über KI, das das Konzept einer universellen/technischen Intelligenz (KI) dem schöpferischen, intuitiven, haptischen Moment der menschlichen Kunstproduktion gegenüberstellt. 

Martina Brandl greift gesellschaftskritische Themen in ihrer Kunst auf – jedoch ohne moralischen Zeigefinger. Unter dem Titel „Renewal“ entstehen Werke ganz im Sinne der Nachhaltigkeit: frei von Chemie und synthetischen Bindemitteln, stattdessen mit Knochenleim, Asche und reinen Farbpigmenten. In „Slow Down“ verdichtet sich die Botschaft zu einem einzigen, präzisen Zen-Strich mit schwarzer Tusche und offenbart überraschend Gegenständliches. Die Trilogie „Save the World“ lädt dazu ein, die Schönheit im Kleinen zu erkennen – in sich selbst, in der unmittelbaren Umgebung. Aber es finden sich auch Kreationen für ein exklusives Parfumlabel, forscherisch-künstlerische Papierbearbeitungen, Kreationen mit tierischen Mitgestaltern und vieles mehr ...

Risse, Erhöhungen, Vertiefungen, geborstene Oberfläche - diese einzigartige Beschaffenheit des Untergrunds hat seinen ganz eigenen Charakter, den Martina Brandl mit viel Feingefühl und Intuition bespielt.

Kontakt:
Martina Brandl
Tel: +43 664 18 60 302
www.malwerkstatt-brandl.at

Martina Brandls Kunst innerhalb von historischen Mauern


Wir begrüßen Martina Brandl sehr herzlich als neue NEDI Vereinsmitglied!

  • Ü1
  • Ü2
  • Ü3
  • Ü4
  • Ü5
  • Ü6

Alle Gedichte und Texte:  © Hermine Arnold. Kopieren verboten, alle Rechte vorbehalten.