Kunst und Kultur gemeinsam größer denken
Im Austausch mit anderen Künstlern bereichern und bereichert werden.

Kunstpark St. Ruprecht
Der Besitzer und Gründer des Kunstparks St. Ruprecht / Raab ist Wolfgang Neffe. Sein Park ist ein Park von allen für alle, in dem ca. 40 regionale Künstler ihre Werke mitten in der Natur ausstellen.
Der Kunstpark wird als gemeinnütziger Verein geführt und hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunst und Kultur zu fördern, kulturelle Betätigung zu fördern, Kultur zu vermitteln und einen niederschwelligen Zugang zu Kunst und Kultur zu ermöglichen.
IG Kultur Steiermark
Die IG Kultur Steiermark hat eine „Kulturmap“ veröffentlicht, in der steirische Kulturinitiativen abgebildet und so sichtbar gemacht werden sollen. Der Verein NEDI wurde in die offizielle steirische Kulturlandkarte aufgenommen. Die IG Kultur ist Interessensvertretung und Anlaufstelle für über 100 Kunst- & Kulturinitiativen in der Steiermark.

Kulturpakt Gleisdorf
Der Kulturpakt Gleisdorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kräfte der Region zu bündeln und durch eine gemeinsame Plattform sichtbar zu machen.
Über Themenschwerpunkte soll es Kunst- und Kulturschaffenden, Unternehmern, Sozialbetrieben wie auch Vereinen und Privatpersonen ermöglicht werden, sich mit Einzelprojekten einzubringen um diese effizienter den BürgerInnen näher zu bringen.
Kulturstrategie 2030
Auf Einladung des Kulturressorts des Landes Steiermark wirkten die beiden Vereine "Kunstpark St. Ruprecht" (Wolfgang Neffe) und "NEDI" (Hermine Arnold) bei der Regionalkonferenz in Weiz am 10. Mai mit.
Kunsttrail Gleisdorf
Per Fahrrad, E-Bike oder zu Fuß der Kunst auf der Spur...
Die "Wand der Artenvielfalt" in Wollsdorf wird in den vom Gleisdorfer Kulturreferenten Dr. Karl Bauer ins Leben gerufenen 48 km langen Kunsttrail integriert, für den es ein Leitsystem mit Schildern, Markierungen und App geben wird.