„Wenn man die Lebenszeit in Zeitscheiben zerlegt, dann sollte man diese mit Poesie, Musik, Kunst, aber vor allem mit Liebe belegen“, meint die Lyrikerin Hermine Arnold. Wie das klingt, wenn sich renommierte regionale Künstler:innen unterschiedlicher Disziplinen mit tiefgreifenden Lebensbetrachtungen beschäftigen, durften wir im „Zeitscheiben“-Konzert in der Stadtpfarrkirche Gleisdorf am 15. Juni 2025 auf uns wirken lassen (mehr als 300 Besucherinnen und Besucher mit Standing Ovations!). Das Wiederholungskonzert fand am 29. Juni 2025 in der Grazer Mariahilferkirche statt.
„Zeitscheiben“ ist ein Konzert in vier Dimensionen, an dessen Ausgangspunkt die Poesie der literaturpreisprämierten Lyrikerin Hermine Arnold steht. Von ihrer Poesie haben sich die renommierten und international anerkannten Komponisten Franz Zebinger, Herbert Bolterauer und Viktor Fortin zu wunderbaren Kompositionen inspirieren lassen. Es gibt auch eine Vertonung durch die deutsche Singer-Songwriterin Ronja Künstler. Insgesamt dürfen wir uns auf unglaubliche sechs Welt-Uraufführungen freuen.
Die poetische Musik unterschiedlicher Stilrichtungen unter der Gesamtleitung von Franz Jochum wird in großartiger Besetzung präsentiert durch das chorforum.gleisdorf und den Chor der Kirchenmusik (KUG), die Mezzosopranistin Maria Suntinger sowie Aleksey Vylegzhanin (Orgel), Julia Rakos (Altsaxophon), Anna Voronova (Harfe) und Peter Blasge (Marimbaphon). Zur Musik gibt es einzelne Tanzeinlagen der Profi-Ballerina Marina Zufall. Dazwischen trägt die Poetin Hermine Arnold Handverlesenes aus ihren lyrischen Texten vor. Zum Konzert gibt es eine digitale Bilderausstellung der Künstlerinnen Theresia Plank-Zebinger und Valerie Varga.