Poesie ist mehrdimensional
Das beweist die Autorin Hermine Arnold in ihrem Debütband [Schmerz.verdichtet], der fernab vom Mainstream positioniert ist, auf eindrucksvolle Weise:
· Ihre Gedichte über Schmerz, Hoffnung und Humor finden den kürzesten Weg direkt ins Herz der Leser bzw. auch der Zuhörer von Lesungen.
· Ihre Lyrik ist
musikalisch, deren Rhythmik erzeugt Schwingungen. Diese
poetische Energie haben bereits einige namhafte steirische Komponisten, wie die
Professoren Viktor Fortin, Franz Zebinger, Johannes Steinwender und Herbert
Bolterauer, aufgegriffen und in wundervoller Art und Weise mit Klang umhüllt und
so den Worten einfühlsame Töne verliehen. Die entsprechenden Tondokumente der
Uraufführungen sind auf der Homepage der Literatin www.nedi.at unter dem Menüpunkt "Uraufführungen"
zu finden.
Weitere [Schmerz.verdichtet] Texte warten noch auf
Komponisten, die auf diesem Wege vielleicht gefunden werden.
· Ihre Gedichte erzeugen Bilder. Diese inspirierten eine aufstrebende steirische Künstlerin (Valerie Varga) und eine kärntnerische Visualisierungsexpertin (Edith Steiner-Janesch von brightpicture.at) zu einzigartigen Illustrationen. Zusammen mit liebevoll ausgewählten Fotos wurde der innovative Gedichtband im Keiperverlag in ein außergewöhnliches Layout zusammengeführt.
[Schmerz.verdichtet] bietet Poesie fürs Herz in Text, Musik und Bildern.
Wie kann ich ein Buch erwerben?
Der Gedichtband [Schmerz.verdichtet] ist bei der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf und im Keiperverlag, sowie bei Lesungen der Autorin erhältlich.
Es hat einen Fixpreis von € 20,--.